Sonntagsblatt
4 hours 6 minutes ago
Winterhausen (epd). Am heutigen Sonntag hat der Kirchenchor im unterfränkischen Winterhausen (Kreis Würzburg) sein 400-jähriges Bestehen gefeiert. Singen mache nicht nur Spaß, sondern wirke auch in dunkelster Stunde, bei Schmerz und Leid, sagte der bayerische Landesbischof Christian Kopp laut Manuskript bei seiner Predigt im Festgottesdienst in der St. Nikolauskirche. "Ich bin sicher, dass viele von Ihnen Geschichten vom Singen erzählen könnten", sagte Kopp. "Geschichten von ihren Kindern oder als Sie selbst Kind waren." Singen könne trösten und Kraft geben.
epd
Sonntagsblatt
4 hours 11 minutes ago
Ebermannstadt (epd). Die äußere Freiheit, etwas Glaubens- und Religionsfreiheit, muss nach Ansicht der Bayreuther Regionalbischöfin Berthild Sachs von innen her wachsen, getragen und verteidigt werden. "Längst ahnen wir, dass unsere freiheitliche Demokratie kein Selbstläufer ist", sagte Sachs laut Manuskript in ihrer Predigt beim Gottesdienst in Ebermannstadt (Landkreis Forchheim) zur Eröffnung der Aktion Stadtradeln im Wiesent-Garten.
epd
Sonntagsblatt
4 hours 21 minutes ago
Komme ich in den Himmel, wenn ich die Gebote halte? Das fragt Yascha den evangelischen Pfarrer Hannes Schott aus Nürnberg. Hier findet ihr die Antwort.
Micha Götz
Sonntagsblatt
4 hours 47 minutes ago
München, Essen (epd). Der Politikwissenschaftler Carlo Masala sieht im Vorgehen der israelischen Regierung im Gazastreifen Verstöße gegen das Völkerrecht. Die seit mehr als zwei Monaten anhaltende Blockade humanitärer Hilfsgüter durch Israel sei ein völkerrechtliches "No-Go" und bewege sich "außerhalb jeder völkerrechtlichen Norm", sagte Masala im Podcast "Im Krisenmodus" der Funke Mediengruppe. Masala lehrt an der Universität der Bundeswehr in München.
epd
Sonntagsblatt
4 hours 48 minutes ago
Stuttgart (epd). Der Bauernkrieg vor 500 Jahren steht im Zentrum der Stunde der Kirchenmusik am kommenden Freitag (23. Mai) um 19 Uhr in der Stiftskirche Stuttgart. Mit Volksliedern aus der Zeit lasse das Ensemble Sospiratem aus Leipzig die Kriegswirren lebendig werden, teilte die Stiftsmusik Stuttgart am Samstag mit. Die Lieder seien zwischen 1520 und 1660 entstanden und erzählten von Naturidylle, Lebensfreude, aber auch Leid und Elend, verursacht durch Ernteausfall oder Krieg. In ihnen seien kollektive Erinnerungen festgehalten und über Generationen hinweg weitergegeben worden.
epd
Sonntagsblatt
8 hours 21 minutes ago
"Wenn sie schweigen, werden die Steine schreien", sagt Jesus. Der Eurovision Song Contest ist das Gegenteil von Schweigen. Laut, schrill, lärmend. Vielleicht versteht man beim Zuschauen, was Jesus mit seinem Satz gemeint hat.
Alex Brandl
Sonntagsblatt
16 hours 11 minutes ago
München (epd). Der bulgarische Film "Silent Observers" von Eliza Petkova hat den Hauptwettbewerb des 40. Internationalen Dokumentarfilmfestivals DOK.fest München gewonnen. Der Film beobachte den Alltag der Menschen in einem abgelegenen bulgarischen Bergdorf aus der Perspektive von sechs Tieren, teilte das Internationale Dokumentarfilmfestival am Samstag mit. Der Hauptpreis "Viktoria DOK.international Main Competition" wird vom Bayerischen Rundfunk gestiftet und ist mit 10.000 Euro dotiert.
epd
Sonntagsblatt
1 day ago
Zwischen zwei evangelischen Innenstadtgemeinden in Regensburg eskaliert ein jahrelanger Streit. Trotz Fusion sind mehrere Pfarrerinnen und Pfarrer im Begriff zu gehen. Mediationen scheiterten, das Klima gilt als vergiftet.
Gabriele Ingenthron
Sonntagsblatt
1 day 1 hour ago
München (epd). Mithilfe von Teampraxismodellen will das bayerische Gesundheitsministerium die hausärztliche Versorgung im Freistaat stärken. Zum Start eines Modellprojektes übergab die bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) am Freitag einen Förderbescheid von knapp 650.000 Euro an den Bayerischen Hausärzteverband, wie das Ministerium mitteilte. Erprobt werden solle das sogenannten HÄPPI-Konzept ("Hausärztliches Primärversorgungszentrum - Patientenversorgung Interprofessionell").
epd
Sonntagsblatt
1 day 4 hours ago
München (epd). Der neue Papst Leo XIV. ist laut dem Münchner Kardinal Reinhard Marx eine Chance für amerikanische Katholiken. Es könne eine große Hilfe sein, einen Papst zu haben, der Brücken bauen könne, sagte Marx der Süddeutschen Zeitung am Freitag. Dass Leo aber in der Öffentlichkeit als Antagonist zu US-Präsident Donald Trump gesehen werde, findet Marx nicht hilfreich. "Die Amtszeit von Trump wird einmal vorübergehen und dann wird Leo XIV. wohl immer noch da sein."
epd
Sonntagsblatt
1 day 4 hours ago
Reisen mit christlichem Touch: Das ist seit 100 Jahren die Nische des Bayerischen Pilgerbüros. 1925 führte die erste Reise nach Rom. Heute erkundet die Reiseagentur Gottes auch Fernziele wie Brasilien oder Vietnam.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
1 day 4 hours ago
Wie funktioniert Zoom? In unserer Anleitung erklären wir die Grundlagen für die Nutzung von Zoom für Videokonferenzen - und geben Tipps und Tricks.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 day 8 hours ago
Zwei Boote als Rückzugsort, Gottesdienste im Grünen und stille Andachten: Die Kirchen bieten auf der Landesgartenschau Furth im Wald spirituelle Impulse und laden zur "Auszeit für die Seele" ein.
Gabriele Ingenthron
Aus der Landeskirche
1 day 18 hours ago
Zu drei Segensgottesdiensten für Familien mit Babys und Neugeborenen lädt die evangelische Kirche in München dieses Jahr ein.
Sonntagsblatt
1 day 20 hours ago
Sie sorgen dafür, dass das ägyptische Kairo nicht im Abfall versinkt: Die "Zabbaleen" sammeln Müll, sortieren ihn und verarbeiten ihn weiter. Eine von ihnen ist die 35-jährige Sara. Für ihre Töchter wünscht sie sich Bildung und ein besseres Leben.
Judith Kubitscheck
Sonntagsblatt
2 days ago
Von Zeitplan bis Budget – 7 smarte Ideen, wie KI eure Traumhochzeit organisiert.
Stefanie Hollweck
Sonntagsblatt
2 days 1 hour ago
Mit diesem Gastbeitrag über ihren eigenen Konfi-Kurs will Pfarrerin Sabrina Wilkenshof nicht angeben, sondern Menschen entlasten, die so richtig unzufrieden sind mit dem Konfi-Unterricht ihrer Gemeinde. Lest hier, worauf es ihrer Meinung nach am Ende wirklich ankommt.
Sabrina Wilkenshof
Sonntagsblatt
2 days 1 hour ago
Der Frühling ist traditionell die Zeit der Konfirmationsfeiern – einem wichtigen Fest im Leben von Christinnen und Christen. Wie ist die Konfirmation entstanden, was bedeutet sie und wie läuft sie heute ab?
Imke Plesch
Sonntagsblatt
2 days 1 hour ago
Was schenke ich zur Konfirmation? Die besten Tipps und Empfehlungen für Geschenke zur Konfirmation.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
2 days 1 hour ago
Gehörst du zu Gott? Eigentlich ist diese Frage schon mit der Taufe beantwortet. Dennoch lassen sich Jahr für Jahr, zumeist in der Zeit zwischen Ostern und Pfingsten, tausende Jugendliche konfirmieren. Der Göttinger Theologie-Professor Wolfgang Reinbold erklärt, woher die evangelische Konfirmation kommt und welche Funktion sie hat.
Daniel Behrendt